Liss
Ortseingang
Das "Zentrum" des Ortes mit Blick auf die Skischule (links) und der Gondel. Genau mittig befinden sich die Skidepots.
|
Skipass
Das wohl wichtigste Papier im Skiurlaub: der Skipass !
|
| Skiurlaub 2006
Alles Neue vom Urlaub 2006 gibt es hier.
Skiurlaub 2005
Skigebiet Pitztal
Traumhafte Winterlandschaft, was möchte man mehr ? (Na ja, schön Wetter über die ganz Woche wäre nett gewesen...)
|
| Pitztal
Blick auf Liss
Hier kann man den ganzen Ort Liss sehen. Neben der Gondel (mittig) gibt es, insbesondere für Anfänger, noch zwei Tellerlifte (rechts u. links).
|
Bergpark
Auf der Mittelstation liegt der Bergpark, der für die Skikursanfänger gedacht ist. Hier gibt es den berühmten 'Idiotenhügel' mit Laufbändern, um den "Berg" wieder heraufzukommen.
Wir haben glücklicher Weise gleich in einer höheren Skikursstufe angefangen, so dass uns der Park erspart blieb.
|
| Jerzens / Liss
Liss
Jerzens ist der nächst größere Ort und der St. Anton der bekannteste naheliegende Berg. Der Berg, den der Ort Liss als Skigebiet öffnet und auf dem wir fuhren, nennt sich Hochzeiger
Das Miniörtchen Liss besteht im Grunde nur aus der Gondelbahn, einer Skischule, 2 Skigeschäften und einigen Bars. Im Rücken des Bildes befinden sich noch ein paar Hotels.
|
Die Mittelstation
An der Mittelstation endet die Gondel aus dem Tal. Sie dient als allgemeiner Treffpunkt, insbesondere die Skikurse treffen sich hier wieder. Man sollte also die Mittelstation zwischen 12.30h und 13.30h meiden, da hier der Bär los ist. Innen gibt es eine Art Kantine, aber nicht viele Plätze. Aussen steht eine Aprés Ski Bar. Wie man sehen kann ist das Dach ein grosser Sonnenschirm, der bei schönem Wetter zusammen gefaltet werden kann - bei uns war er eigentlich immer zu !
|
| |
| Unterkunft 2005
Haus Adi
Hier waren wir untergebracht. Das Haus Adi ist eine der vielen Privatpensionen, einer sehr erfolgreichen Skifamilie.
|
|